Jeder liebt Schnäppchen – aber bitte mit Verstand!
„Schnapper hier, Schnapper da – mega Schnapper überall!“ Klar, wer sich auf Autosuche begibt, hört das Wort Schnäppchen nicht zum ersten Mal. Doch beim Kauf eines Gebrauchtwagens zählt mehr als nur der Preis. Eines der beliebtesten Verkaufsargumente: „Checkheft gepflegt.“ Aber was bedeutet das eigentlich genau? Und worauf solltest du achten?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Was ist ein Checkheft überhaupt?
Das Checkheft (auch Serviceheft genannt) dokumentiert alle durchgeführten Wartungen und Inspektionen eines Fahrzeugs. Klingt erstmal gut – doch der Teufel steckt im Detail.
Beispiel: Der Ölwechsel ist zwar eingetragen, aber keiner weiß, welches Öl verwendet wurde. Im schlimmsten Fall war’s kein hochwertiges Motoröl, sondern eher… Massageöl (Spaß – hoffen wir’s zumindest!).
Ein lückenhaftes Checkheft? Lieber zweimal hinschauen!
Fehlende Einträge im Checkheft sind ein Warnsignal – vor allem, wenn es sich um mehrere Lücken handelt. Trotzdem: Keine Panik, wenn der Vorbesitzer manche Dinge selbst gemacht hat. Entscheidend ist, ob er Quittungen und Rechnungen für Ersatzteile oder durchgeführte Arbeiten vorlegen kann.
So sieht ein ordentlicher Eintrag aus:
Ein echter, verlässlicher Checkhefteintrag enthält:
Das Datum der Wartung
Den Kilometerstand
Eine genaue Beschreibung der durchgeführten Arbeiten (z. B. „Bremsen erneuert“, „Ölwechsel gemacht“)
Wichtig ist die Regelmäßigkeit! Hersteller geben meist Wartungsintervalle von ein bis zwei Jahren oder alle 25.000–30.000 km vor – je nach Marke.
Handschuhfach-Check nicht vergessen!
Viele Käufer vergessen, ins Handschuhfach zu schauen – dabei liegt dort oft das gesuchte Serviceheft. Und wenn nicht: Einfach nachfragen! Gute Verkäufer zeigen dir gern Rechnungen, Quittungen oder Werkstattberichte.
Die Probefahrt entscheidet!
Und selbst das perfekteste Checkheft ersetzt nicht die Probefahrt. Denn wenn’s beim Fahren klappert oder quietscht, nützt auch die schönste Wartungshistorie nichts. Augen und Ohren auf beim Autokauf!
Unser Versprechen: Geprüfte Qualität – unabhängig vom Checkheft
Bei Autoschnappe setzen wir nicht blind aufs Checkheft: Wir prüfen jedes Fahrzeug mit einem 110-Punkte-Check auf Herz und Nieren.
Damit du dir sicher sein kannst, dass dein neuer Schnapper nicht nur gut aussieht, sondern auch technisch überzeugt.
Jetzt wird’s ernst: Welcher Schnapper ist deiner?
Ob vor Ort bei uns in Reckendorf oder online unter www.auto-schnapper.com – schau dir unsere Angebote an und schnapp zu, bevor es jemand anders tut!